Downloads Rechtsanwalt Michael K. RieferSaarstraße 1676887 Bad Bergzabernmailto:info@kanzlei-riefer.deZustellungen werden nur an den Bevollmächtigten erbeten!Vollmachtwird hiermit in Sachen______________________________________________________wegen ______________________________________________________Vollmacht erteilt1.zur Prozessführung (u. a. nach §§ 81 ff. ZPO) einschließlich der Befugnis zur Erhebung und Zurücknahme von Widerklagen;2.zur Antragstellung in Scheidungs-und Scheidungsfolgesachen, zum Abschluss von Vereinbarungen über Scheidungsfolgen sowie zur Stellung von Anträgen auf Erteilung von Renten-und sonstigen Versorgungsauskünften;3.zur Vertretung und Verteidigung in Strafsachen und Bußgeldsachen (§§ 302, 374 StPO)einschließlich der Vorverfahren sowie (für den Fall der Abwesenheit) zur Vertretung nach § 441 II StPO und mit ausdrücklicher Ermächtigung auch nach §§ 233 I, 234 StPO, zur Stellung von Straf-und anderen nach der Strafprozessordnung zulässigen Anträgen und von Anträgen nach dem Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen, insbesondere auch für das Betragsverfahren;4.zur Vertretung in sonstigen Verfahren und bei außergerichtlichen Verhandlungen aller Art (insbesondere in Unfallsachen zur Geltendmachung von Ansprüchen gegen Schädiger, Fahrzeughalter und deren Versicherer);5.zur Begründung und Aufhebung von Vertragsverhältnissen und zur Abgabe und Entgegennahme von einseitigen Willenserklärungen (z. B. Kündigungen) in Zusammenhang mit der oben unter „wegen ...“ genannten Angelegenheit.Die Vollmacht gilt für alle Instanzen und erstreckt sich auch auf Neben-und Folgeverfahren aller Art (z. B. Arrest und einstweilige Verfügung, Kostenfestsetzungs-, Zwangsvollstreckungs-, Interventions-, Zwangsversteigerungs-, Zwangsverwaltungs-und Hinterlegungsverfahren sowie Insolvenzverfahren). Sie umfasst insbesondere die Befugnis, Zustellungen zu bewirken und entgegenzunehmen, die Vollmacht ganz oder teilweise auf andere zu übertragen (Untervollmacht), Rechtsmittel einzulegen, zurückzunehmen oder auf sie zu verzichten, den Rechtsstreit oder außergerichtliche Verhandlungen durch Vergleich, Verzicht oder Anerkenntnis zu erledigen, Geld, Wertsachen und Urkunden, insbesondere auch den Streitgegenstand und die von dem Gegner, von der Justizkasse oder von sonstigen Stellen zu erstattenden Beträge entgegenzunehmen sowie Akteneinsicht zu nehmen.Ich bin gem. § 49 b Abs.5 BRAO von meinem Prozessbevollmächtigten darüber belehrt worden, dass weder Betragsrahmen-noch Festgebühren der anwaltlichen Vergütungsberechnung zugrunde zu legen sind. Die Gebühren sind vielmehr nach einem Gegenstandswert zu berechnen........................................................... ……...........................................................(Ort, Datum)(Unterschrift) Allgemeine Vollmacht Rechtsanwalt Michael K. RieferSaarstraße 1676887 Bad Bergzabernmailto:info@kanzlei-riefer.deZustellungen werden nur an den Bevollmächtigten erbeten!Strafprozessvollmachtwird hiermit in derStrafsache –Privatklage –Bußgeldsache –Entschädigungssachegegen_________________________________________________________wegen _________________________________________________________Vollmacht zu meiner Verteidigung und Vertretung in allen Instanzen sowie im Vorverfahren erteilt, und zwar auch für den Fall meiner Abwesenheit zur Vertretung nach § 411 II StPO mit ausdrücklicher Ermächtigung auch nach §§ 233 I, 234 StPO, mit der besonderen Befugnis:1.Strafanträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen, ganz oder teilweise zurückzunehmen oder auf sie zu verzichten und solche auf Strafausspruch und Strafmaß zu beschränken, sowie Zustellungen aller Art, insbesondere auch von Urteilen und Beschlüssen, entgegenzunehmen;2.Untervertreter –auch im Sinnedes § 139 StPO –zu bestellen;3.Anträge auf Entbindung von der Verpflichtung zum Erscheinen in der Hauptverhandlung, Wiedereinsetzung, Haftentlassung, Strafaussetzung, Kostenfestsetzung, Wiederaufnahme des Verfahrens, Anträge nach dem Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen, insbesondere auch für das Betragsverfahren und sonstige Anträge zu stellen;4.Gelder, Wertsachen und Urkunden in Empfang zu nehmen, soweit das Verfahren dazu Anlass gibt; 5.Akteneinsicht zu nehmen........................................................... ............................................................(Ort, Datum)(Unterschrift) Strafprozessvollmacht Rechtsanwalt Michael K. RieferSaarstraße 1676887 Bad Bergzabernmailto:info@kanzlei-riefer.deZustellungen werden nur an den Bevollmächtigten erbeten!Prozessvollmachtin Arbeitsgerichtssachenwird hiermit in Sachen________________________________________________wegen ________________________________________________Prozessvollmacht erteilt.Die Vollmacht ermächtigt zu allen den Rechtsstreit betreffenden Prozesshandlungen, insbesondere zur Erhebung der Widerklage, zu Vornahme und Entgegennahme von Zustellungen, zu Bestellung eines Vertreters, zur Beseitigung des Rechtsstreits durch Vergleich, Verzicht, und Anerkenntnis, zur Einlegung und Zurücknahme von Rechtsmitteln und zum Verzicht aufsolche, ferner zur Empfangnahme von Geldern und Wertsachen, insbesondere des Streitgegenstandes und der vom Gegner, der Justizkasse oder anderen Stellen zu erstattendenKosten. Die Vollmacht erstreckt sich auch auf Nebenverfahren, z. B. Arrest und einstweilige Verfügung, Kostenfestsetzung, Zwangsvollstreckung einschl. der aus ihr erwachsenden besonderen Verfahren (z. B. ZPO §§ 726-732, 766-774, 785, 805, 872 ff. u. a.).Die Vollmacht bezieht sich auch auf die Begründung und Aufhebung von Vertragsverhältnissen und zur Abgabe von einseitigen Willenserklärungen (z. B. Kündigungen).....................................................................................................................(Ort, Datum)(Unterschrift)Ich bestätige, ausdrücklich vor Abschluss der Vereinbarung über die Vertretung darauf hingewiesen worden zu sein, dass im Arbeitsgerichtsprozess erster Instanz auch für die obsiegende Partei kein Anspruch auf Entschädigung wegen Zeitversäumnis und auf Erstattung der Kostenfür die Zuziehung eines Prozessbevollmächtigten oder eines Beistandes besteht. Ich bin außerdem darauf hingewiesen worden, dass ich auch selbst auftreten oder mich durch einen Verbandsvertreter vertreten lassen kann.....................................................................................................................(Ort, Datum)(Unterschrift) Arbeitsrechtliche Vollmacht Rechtsanwalt MichaelK. Riefer, Saarstraße 16, 76887Bad BergzabernSeite | 1MandantenfragebogenZur BearbeitungIhres Mandatsbitten wir Sie, uns die nachstehenden Fragen zu beantworten.Selbstverständlich unterliegen sämtliche Angaben der anwaltlichen Verschwiegenheit.Name_______________________________________________________________Vorname_______________________________________________________________Geburtsdatum, -ort_______________________________________________________________Anschrift_______________________________________________________________Telefon_______________________________________________________________Telefax_______________________________________________________________E-Mail-Adresse_______________________________________________________________Bankverbindung(zur Weiterleitung von Zahlungen)IBAN_______________________________________________________________BIC _______________________________________________________________Institut _______________________________________________________________Ich bin einverstanden mit dem unverschlüsselten E-Mail-Verkehr an meine E-Mail-Adresse:________________________________________________________Rechtsschutzversicherung⃝nein ⃝ja Versicherungsunternehmen________________________________________________________Versicherungsnummer________________________________________________________Versicherungsnehmer________________________________________________________--BBiitttteeRRüücckksseeiitteebbeeaacchhtteenn-- Mandantenfragebogen